Als führender Anbieter von Kabelbindern in Europa haben wir Hunderte von verschiedenen Größen, Farben und Arten von Kabelbindern auf Lager - was die Wahl des Kabelbinders extrem schwierig machen kann, wenn man nicht genau weiß, welchen man benötigt!
Dieser Artikel ist für Sie, wenn Sie eine zusätzliche Hilfe bei der Auswahl des richtigen Typs und der richtigen Größe des Kabelbinders wünschen (wobei wir uns nur auf die häufigsten Verwendungszwecke von Kabelbindern konzentrieren).
Zunächst stellen wir Ihnen ein paar Fragen, die Ihnen helfen werden, Ihren Bedarf einzugrenzen... Und je nach Antwort geben wir Ihnen ein paar Vorschläge für die Kabelbinder, die Sie wählen könnten...
Wie stark müssen die Kabelbinder sein? Gibt es bestimmte Anforderungen an Gewicht oder Zugfestigkeit?
Einer der wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, ist, ob die Kabelbinder stark genug sein müssen, um eine schwere Last zu halten, wie es bei Bauarbeiten, z. B. beim Bau von Gerüsten, häufig der Fall ist, oder ob die Kabelbinder gerade stark genug sein müssen, um ein Kabelbündel für einfache Kabelorganisation zusammenzuhalten.
Während unser Kabelbinder aus Nylon sind zwar alle stark und qualitativ hochwertig, aber es ist dennoch wichtig, einen geeigneten Binder zu wählen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten: Entweder ein Kabelbinder, der dick genug ist (und eine hohe Zugfestigkeit hat), oder für die anspruchsvollsten Anwendungen können Sie auch unsere hochwertigen Kabelbinder aus Edelstahl wählen.
Unsere drei stärksten Standard-Kabelbinderbreiten sind (in verschiedenen Farben erhältlich):
- 7,6 mm Breite - 54,4 kg Zugfestigkeit (Beliebtes Größe: 370 x 7,6 mm)
- 9,0 mm Breite - 79,4 kg Zugfestigkeit (Beliebtes Größe: 530 x 9,0 mm)
- 13 mm Breite - 114 kg Zugfestigkeit (Beliebtes Größe: 580 x 13 mm)
Wenn Sie jedoch noch stärkere Kabelbinder wünschen: Wählen Sie unsere 316 Marine Grade Kabelbinder aus rostfreiem Stahl.
Unsere stärksten Kabelbinder aus Edelstahl sind in verschiedenen Längen und drei Breiten erhältlich:
- 4,6 mm Breite - 89 kg Zugfestigkeit (Beliebte Größe: 290 x 4,6 mm)
- 7,9 mm Breite - 163 kg Zugfestigkeit (Beliebtes Format: 360 x 7,9 mm)
- 12 mm Breite - 320 kg Zugfestigkeit (Beliebtes Format: 520 x 12 mm)
Wenn Sie keine besonderen Gewichtsanforderungen haben und einen Kabelbinder für den allgemeinen Gebrauch wählen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere 4,8 mm breiten Kabelbinder, die eine Zugfestigkeit von 22 kg haben. Unsere 2,5 mm und 3,6 mm breiten Kabelbinder eignen sich eher für leichte Lasten, bei denen der Kabelbinder klein genug sein soll, um bei Bedarf mit einer normalen Schere abgeschnitten werden zu können - wie z. B. beim Kabelmanagement von Computern.
Wie lang müssen die Kabelbinder sein?
Wir empfehlen dringend, vor der Bestellung auf den geplanten Anwendungsfall und die benötigte Länge des Kabelbinders zu achten.
Als allgemeine Regel gilt: Der Durchmesser des Kabelbündels oder der Kabel, für die Sie den Kabelbinder verwenden möchten, sollte etwa 20% oder ein Fünftel der Gesamtlänge des Kabelbinders betragen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kabelbinder lang genug ist, um das Bündel problemlos zu umschlingen, aber auch, dass ein kleiner Rest vorhanden ist, der die Installation und das Festziehen der Kabelbinder erleichtert.
Die theoretische maximale Bündelgröße (Durchmesser) ist immer etwas länger als die vorgeschlagene 20%-Regel (typischerweise ca. 25-30% je nach Kabelbinder). Aber wie oben erwähnt: Kabelbinder, die etwas zu lang sind, sind viel einfacher zu verwenden als solche, die "genau richtig" (oder zu kurz!) sind.
Ein Beispiel: Unsere beliebtesten schwarzen Kabelbinder haben folgende Größe 200 mm x 4,8 mm - die sich perfekt für Bündel mit einem Durchmesser von 4 cm oder weniger eignen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie benötigen, empfehlen wir Ihnen die Bestellung eines unserer Kabelbindersortiments zu bestellen, das eine praktische Auswahl der gängigsten Größen und Längen (bis zu 370 mm Länge) enthält - so haben Sie immer die gängigsten Größen zur Hand und wissen, was Sie als Nächstes nachbestellen müssen.
Müssen Sie die Kabelbinder wiederverwenden?
Obwohl es technisch möglich ist, die meisten Kunststoffkabelbinder zu öffnen, indem man auf die Zunge bzw. den Zahn am Kopf des Kabelbinders drückt, raten wir davon ab, da dies auch die schwächste Stelle eines jeden Kabelbinders ist - außerdem ist es extrem schwierig und langsam in der Ausführung.
Wir empfehlen stattdessen die Verwendung eines unserer lösbaren Kabelbinder zu verwenden, die genau für diesen Zweck hergestellt wurden, wenn Sie die Kabelbinder lösen und wiederverwenden möchten.
Wir führen drei Arten von lösbaren Kabelbindern:
1. Auslösbare Kabelbinder in den Farben Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün und Gelb, die sich am einfachsten von Hand schnell lösen lassen
2. Kabelbinder mit verlängerter Zunge (oder Zahn) in schwarz und weiß, die für Anwendungsfälle empfohlen werden, bei denen die Kabelbinder häufig gelöst werden müssen, bei denen aber ein versehentliches Lösen der Kabelbinder vermieden werden muss
3. Rote Kabelbinder aus Polyethylen, die keine scharfen Kanten aufweisen und mit denen Sie auch zwei Bündel zusammenbinden können
Müssen Sie die Kabelbinder oder die Bündel kennzeichnen?
Vor allem bei Kabelmanagement-Anwendungen kann es wichtig sein, ein Kabelbündel schnell von einem anderen zu unterscheiden. Dies kann sehr einfach durch die Verwendung von verschiedenen farbigen Kabelbindern für verschiedene Kabelbündel oder Kabel.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, um das richtige Rohr oder den richtigen Schlauch, an dem der Kabelbinder befestigt ist, zu identifizieren, empfehlen wir Ihnen die Verwendung unserer Markierungskabelbinder die mit einer kleinen Lasche versehen sind, die Sie mit einem Marker beschriften oder alternativ mit einem Etikett bekleben können.
Werden die Kabelbinder in Innenräumen oder im Freien verwendet? Welchen Bedingungen werden die Kabelbinder ausgesetzt sein?
Obwohl unsere hochwertigen schwarzen Standardkabelbinder für mehr als 99 % aller Anwendungsfälle geeignet sind (sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich, da die schwarze Farbe von Natur aus widerstandsfähiger gegen UV-Strahlen ist), sollten Sie manchmal einen anderen Kabelbinder für rauere Bedingungen in Betracht ziehen.
Für einen längeren Außeneinsatz empfehlen wir unsere UV-stabilisierte Kabelbinder die eine erwartete Lebensdauer von 7-8 Jahren im Freien haben. Wenn Sie einen stärkeren Kabelbinder für den Außeneinsatz wünschen: Sie können wählen zwischen unseren Kabelbinder aus rostfreiem Stahl oder beschichtete Kabelbinder aus rostfreiem Stahl die mit einer zusätzlichen Polyesterbeschichtung versehen sind, um sie vor Witterungseinflüssen und Chemikalien zu schützen.
Müssen die Kabelbinder recycelt werden?
Da unsere Standard-Nylonkabelbinder aus reinem Qualitätsnylon hergestellt sind, eignen sie sich perfekt für das Recycling und die Wiederverwendung, je nach den örtlichen Recyclingeinrichtungen und -programmen (die nicht überall verfügbar sind). Wenn die Wiederverwertbarkeit der wichtigste Faktor ist und Ihr örtliches Recyclingprogramm Nylonmaterialien nicht recycelt, empfehlen wir unsere Kabelbinder aus Polypropylen für eine optimale Wiederverwertbarkeit, da Polypropylen (oder PP) in jedem Land recycelt wird.
Sie sind noch unsicher? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wenn Sie noch Hilfe bei der Auswahl des richtigen Kabelbinders in der richtigen Größe benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Anforderungen an: info@kabelbinders.com